Phantastische Oper von Jacques Offenbach _ Zum letzten Mal!
Fotoauswahl (1-13) + Film
"Ich will nicht mein Missgeschick mit bitt’ren Gedanken umkreisen.
Mein Wort soll den Menschen beweisen, dass Liebe das höchste Glück!"
In Jacques Offenbachs berühmter Oper steht die Figur des deutschen Dichters E. T. A. Hoffmann im Mittelpunkt des Geschehens. Hoffmann ist unglücklich in die berühmte Sängerin Stella verliebt. In ihr findet er das Wesen von drei Frauen vereint, die er einst geliebt hat: die Puppe Olympia, die Künstlerin Antonia und die Kurtisane Giulietta. Die von Hoffmann erzählten Liebeserlebnisse sind dabei den Novellen „Der Sandmann“, „Die Geschichte vom verlorenen Spiegelbild“ und „Rat Crespel“ entnommen.
„Hoffmanns Erzählungen“, das letzte Werk des großen Wahlfranzosen Offenbach, ist eine der international beliebtesten Opern. Die Musik zeichnen frische und einprägsame Melodien aus, weltberühmt vor allem das freche Lied des Klein-Zack und natürlich die "Barkarole", welche zum Signum des Komponisten wurde.
Die Oper ist immer wieder ein Garant für einen faszinierenden und begeisternden Opernabend!
Die Premiere war am 18.3.2017 _ letzte Vorstellung am 26.12. 2017 im Landestheater Neustrelitz _ Stückdauer ca. 2:45 h mit einer Pause