Operette von Emmerich Kálmán
Fotoauswahl (1-11)
Die attraktive und steinreiche Gräfin Mariza flüchtet vor ihren unzähligen Verehrern auf ihr Landgut. Dort lernt sie ihren neuen Verwalter Bela Török, der in Wirklichkeit der verarmte Graf Tassilo ist, kennen. Es wird geliebt, gestritten und nach einigen Verwicklungen siegt dann doch die Liebe. Die lebensfrohe Mariza und der vermeintliche Mitgiftjäger Tassilo finden standesgemäß zusammen.
Nach der „Csárdásfürstin“ landete der ungarische Komponist Emmerich Kálmán (1882-1953) mit „Gräfin Mariza“ 1924 einen weiteren Höhepunkt in seinem künstlerischen Schaffen. Vollblütige musikalische Einfälle, Zigeunerklänge und kecke Modetänze der 1920er Jahre sind das Herzstück dieser mitreißenden Operette.
Premiere am 21.6.2013 erstmalig auf dem Schlossberg Neustrelitz _ Stückdauer: ca. 3 Std. (inkl. 40 Min. Pause)